Eine Abgasreinigungsstörung zeigt an, dass etwas im System nicht richtig funktioniert. Es kann sich um einen defekten Sensor, eine Messung außerhalb der Toleranz oder sogar eine defekte Einspritzdüse handeln. Sie kann auch auf ein Problem mit dem Additivsystem hinweisen.
Meldung nach dem Anlassen des Motors – Zeigt eine Störung im System an
Wenn die Abgaswarnleuchte an Ihrem Fahrzeug aufleuchtet, haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Sie können den Motor regenerieren lassen, um das Problem zu beheben. Oder Sie können Ihr Fahrzeug zu einem Mechaniker bringen, um eine Diagnose durchführen zu lassen. Verschmutzungswarnungen können durch eine Vielzahl von Fehlern verursacht werden, z. B. durch ein Problem mit dem Einspritzzeitpunkt, der Zündung oder den Sensoren im Abgas- und Ansaugsystem. Unabhängig von der Ursache sollte ein seriöser Mechaniker in der Lage sein, den Fehler zu diagnostizieren.
Einer der häufigsten Gründe, warum eine Abgaswarnmeldung angezeigt wird, ist eine Fehlfunktion des Motormanagementsystems. Wenn die Meldung in Verbindung mit einer Motorsteuerungsstörung, z. B. einem Egr, auftritt, ist das Problem wahrscheinlich auf eine Fehlfunktion des O2-Sensors oder der zugehörigen Verkabelung zurückzuführen. Eine weitere mögliche Ursache ist ein niedriger Kühlmittelstand. Wenn keine dieser beiden Ursachen vorliegt, kann ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung die Ursache sein.
Zeigt einen Fehler im Sensor an
Wenn Ihr Fahrzeug die Meldung “Zeigt einen Fehler im Abgasreinigungssystem nach dem Anlassen des Motors an” anzeigt, müssen Sie möglicherweise das Steuergerät Ihres Motors überprüfen, um das Problem zu ermitteln. Dieser Fehler kann auch durch einen blockierten Katalysator verursacht werden.
Einige häufige Ursachen für diese Warnung sind ein defekter Abgassensor, eine fehlerhafte Verkabelung des Abgassensors oder defekte Einspritzdüsen. Unabhängig von der Ursache kann diese Warnung ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Fahrzeug zu viele Schadstoffe ausstößt.
Sauerstoffsensoren messen den Sauerstoffgehalt der Abgase, die den Motor verlassen. Die Sonde vergleicht die Sauerstoffmenge im Abgas mit der Sauerstoffmenge in der Außenluft. Ein fettes Abgasgemisch enthält weniger Sauerstoff als ein mageres Gemisch. Die Spannung der Sonde ist ein Ergebnis der Sauerstoffmenge im Abgas. Wenn die Sauerstoffkonzentration zu hoch ist, fällt die Spannung der Sonde unter den angegebenen Grenzwert. Der Computer überwacht diese Spannungsänderungen und setzt einen Code, wenn die Spannung nicht den Normen entspricht.
Zeigt einen Fehler im Additivsystem an
Wenn Sie diese Meldung nach dem Starten Ihres Fahrzeugs sehen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Fahrzeug ein Problem mit dem Kraftstoffsystem hat. Dieses Problem kann die Leistung, die Effizienz und die Emissionen Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen. Grundsätzlich liegt das Problem beim Luft-Kraftstoff-Verhältnis. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis wird durch das Verhältnis und den Lambda-Wert ausgedrückt. Ein Iso-Oktan-Verhältnis ist 14,7 A/F/1,0 Lambda-Wert. Das Verhältnis wird auch als stöchiometrisch oder als perfektes Gleichgewicht bezeichnet.
Ähnliche Themen