M52B25 Motor von BMW – Technische Daten und Funktionsweise des Aggregats

M52B25 Motor von BMW – Technische Daten und Funktionsweise des Aggregats

Der M52B25-Motor ist einer der zuverlässigsten 6-Zylinder-Motoren, die von BMW hergestellt werden. Er verfügt über ein quadratisches Design, ein doppeltes VANOS-System und einen Hall-Effekt-Kurbelstellungssensor. Erfahren Sie mehr über diesen Motor in diesem Artikel. Es handelt sich um einen Saugmotor, der eine berechenbare Leistung liefert.

Der M52B25-Motor ist einer der zuverlässigsten 6-Zylinder-Motoren, die BMW je hergestellt hat

Die Motoren M50 und M52 sind enge Cousins. Der M50 hat einen Hubraum von 2,5 Litern und der M52 einen Hubraum von 2,8 Litern. Obwohl er ähnlich groß ist, verfügt der M52 über ein Doppel-VANOS, was zu seinem höheren Drehmoment als beim M50B25 beiträgt. Darüber hinaus hat der M52 vor der TU das gleiche Fahrgefühl wie der M50Tu.

Der M52 ist auch einer der zuverlässigsten Sechszylindermotoren von BMW. Sein Gusseisenblock nach US-amerikanischer Spezifikation und seine unglaublich robusten internen Komponenten bedeuten, dass er leicht zu diagnostizieren und zu reparieren ist. Selbst die Zwangsaufladung scheint die Zuverlässigkeit des M52 nicht zu beeinträchtigen.

Der M52B25 ist nicht nur einer der zuverlässigsten Sechszylindermotoren von BMW, er ist auch einer der sparsamsten. Sein Verdichtungsverhältnis beträgt 11,0:1, und das Doppel-VANOS-System erhöht das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Eine 2,4-Liter-Variante wurde nur in Thailand eingeführt. Die 2.494-ccm-Variante leistet 125 kW.

BMW Motoren sind legendär. Sie haben die beste Leistung und Zuverlässigkeit in der Branche. Zu den besten Motoren des Unternehmens gehören der S54-Reihensechszylindermotor mit Doppelturboaufladung, der im E46 M3 verwendet wurde, und der N54-Reihensechszylindermotor mit Doppelturboaufladung aus dem E90/E92/E93 M3.

Obwohl der M52 einer der zuverlässigsten 6-Zylinder-Motoren von BMW ist, ist er nicht völlig störungsfrei. Die meisten Probleme gehen auf das Kühlsystem zurück. Die BMW-Reihensechszylinder der 1980er und 1990er Jahre waren berüchtigt für ihre spröden Kühlsysteme. Der M52-Motor ist mehr als 20 Jahre alt, und Kunststoffteile neigen zu Rissen und Undichtigkeiten.

Er hat ein Doppel-VANOS-System

Der M52B25-Motor von BMW hat ein Doppel-VANOS-System. Das ursprüngliche VANOS-System wurde 1992 für den Motor der M50-Serie eingeführt. Es wirkte nur auf die Einlassventile und war über ein Kettenrad mit der Auslassseite verbunden. Das neuere Doppel-VANOS-System ermöglicht die individuelle Einstellung sowohl der Einlass- als auch der Auslassventile. Um festzustellen, ob der Motor Ihres Fahrzeugs mit dem Doppel-VANOS-System ausgestattet ist, können Sie den Motorcode Ihres Fahrzeugs online nachschlagen.

Dieser BMW Motor wird in vielen verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt. Von 1995 bis 2000 wurde dieser Motor in den Modellen BMW 323i und 323ci verwendet. Das spätere Modell war mit einem Doppel-VANOS-System ausgestattet, um Leistung und Fahrverhalten zu verbessern. Er wurde auch im BMW Z3 2.3i/Ti (E36) und BMW 728i (E38) verwendet.

Der M52B25-Motor von BMW verwendet ein Doppel-VANOS-System zur Steuerung der Einlass- und Auslassnockenwellen. Der M50-Motorblock bestand aus Gusseisen, während der M52-Block aus leichtem Aluminium gefertigt war. Der M50-Motor war mit einem Einzel-VANOS ausgestattet, während der M52-Motor nur mit einem Doppel-VANOS geliefert wurde.

Das VANOS-System in BMW Fahrzeugen wird seit Mitte der 1990er Jahre in vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen eingesetzt. Es ermöglicht den Ingenieuren, die Steuerzeiten der Ventile anzupassen und die Gesamtleistung und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Das VANOS-System ist ein relativ einfaches Gerät, aber es ist ein wichtiger Teil des Motors und kann bei unsachgemäßer Wartung zu Fehlfunktionen führen.

Der Motor des M52B25 verfügt über ein Doppel-VANOS, das das Drehmoment des Motors bei niedrigen Drehzahlen verbessern soll. Darüber hinaus verbessert dieses System auch das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Es handelt sich um einen Vierkantmotor

Ein Vierkantmotor ist einer der beliebtesten Antriebsstränge von BMW. Er hat einen Hubraum von 2.793 cm³ und kann bis zu 6.500 U/min erreichen. Die leistungsstärkere S52-Version hat eine Drehzahl von 7.000 U/min. Besitzer von modifizierten M52-Motoren haben jedoch berichtet, dass ein Überschreiten dieser Grenze zu inneren Schäden führen kann.

Der M52-Motor ist nicht das Kronjuwel der BMW-Motorenpalette, aber er hat seine Vorteile. Er vereint die Vorteile der 6-Zylinder-Reihenmotoren, ohne dass eine Zwangsaufladung oder eine doppelte Zylinderzahl erforderlich ist. Seine Leistungsentfaltung ist linear, was viele Menschen anspricht.

Der M52B25-Motor weist Ähnlichkeiten mit dem M50B25-Motor auf, hat aber eine andere Form und ist aus Aluminium gefertigt. Sein Aluminium-Zylinderblock ist leichter als Gusseisenzylinder, und er verfügt über Aluminiumkolben und -pleuelstangen. Wie alle BMW-Motoren verfügt er über eine variable Ventilsteuerung. Außerdem verfügt er über 190-cm³-Einspritzdüsen.

Der M52-Motor war zunächst in drei verschiedenen Größen erhältlich: 2,0 l (81 Kubikzoll), 2,5 l (84 mm) und 2,8 l. Die 2,4-l-Version war exklusiv für den thailändischen Markt bestimmt, während die 2,5- und 2,8-l-Versionen auf dem nordamerikanischen und europäischen Markt verwendet wurden. Der M52B25 leistete 168 PS bei 5.200 U/min und ein Drehmoment von 188 lb-ft.

Der BMW M52TU-Motor ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Motoren M52 und M50B25. Der Thermostat ist nun klarer geregelt, so dass das Gemisch bei Volllast vollständig verbrennt. Außerdem ermöglichte der M52TU-Motorthermostat, dass der Motor im Stadtbetrieb in den Teillastbereich schalten konnte. Dies war ein Novum, und nur wenige andere Wettbewerber entschieden sich dafür, ihre Maschinenöltemperatur auf über 100 Grad zu bringen.

Er verfügt über einen Hall-Effekt-Kurbelwellensensor

Ein Hall-Effekt-Kurbelwellensensor überwacht die Position der Kurbelwelle. Er gibt ein digitales Signal aus, das positiv oder negativ sein kann. Die Frequenz dieses Signals steigt mit der Motordrehzahl. Er wird mit einer externen Spannung versorgt, in der Regel 5 V, manchmal aber auch 12 V.

Er hat eine Hülse aus gepresstem Grauguss

Der Motor M52B25 ist der am weitesten verbreitete BMW-Motor. Seine Konstruktion zeichnet sich durch eine gepresste Graugusshülse aus. Dieser Motortyp ist für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Dieser Motor kann 210 bis 220 PS liefern. Wenn Sie die Leistung dieses Motors erhöhen möchten, können Sie die BMW M52B28 Einspritzdüsen kaufen. Sie sind einfach zu installieren und sorgen für einen stärkeren Motor.

Dieser BMW-Motor hat sein Kurbelgehäuse mit dem M52TU gemeinsam. Er hat Aluminiumzylinder mit Graugussmuffen. Auch dieser Motor verfügt über ein eingepresstes Doppel-VANOS-Auslassventil. Die Kurbelwelle des Motors ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Der Zylinderkopf wurde vom M50 übernommen und verfügt über eine variable Ventilsteuerung. Die Kolben des Motors haben einen Hub von 72 mm.

Auf dem US-Markt verwendet der M52-Motor einen Gussblock. In einigen Märkten verwendet BMW jedoch Aluminium-Blöcke. Obwohl Aluminiumblöcke weniger steif als Gusseisen sind, sind sie leichter als Gusseisen.

BMW hat eine beeindruckende Reihe von Reihen-Sechszylinder-Motoren. Dieser Motor wurde zwischen 1994 und 2000 in den Modellen der 3er- und 5er-Reihe sowie in der 7er-Reihe E38 eingesetzt. Er leistete zwischen 148 und 190 PS.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert