Auswechseln von Bremsbelägen und Bremsscheiben im Auto

Auswechseln von Bremsbelägen und Bremsscheiben im Auto

Das Auswechseln von Bremsscheiben und -belägen in einem Auto ist relativ einfach, vorausgesetzt, Sie haben das richtige Werkzeug und kennen die richtigen Verfahren. Bevor Sie beginnen, sollten Sie den Bremssattel auf die richtige Ausrichtung überprüfen. Sie sollten den Bremssattel leicht bewegen können, wenn er nicht unter Druck steht, aber er kann aus der Position fliegen, wenn der Bremssattel zu stark gedrückt wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Unterlegscheiben oder Unterlegkeile zwischen der Befestigungsfläche und dem Bremsbelag anbringen.

Erneuerung der Bremsscheiben

Die Erneuerung der Bremsscheiben kann die Sicherheit Ihres Fahrzeugs erhöhen. Im Allgemeinen sollten die Bremsscheiben ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind und Verschleißerscheinungen aufweisen. Es ist wichtig, sie vor dem Einbau neuer Bremsbeläge sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Wenn ein Rotor zu dünn ist, hält er die neuen Beläge nicht gut und muss ersetzt werden.

Beim Nachschleifen von Bremsscheiben wird Metall von der Scheibe entfernt und eine glatte und ebene Oberfläche hergestellt. Diese Methode reduziert auch geräuschverursachende Vibrationen und ermöglicht einen maximalen Kontakt mit den Belägen. Einige Verbraucher und Fahrzeughersteller sind jedoch mit dieser Praxis nicht einverstanden.

Durch die Reibung zwischen den Bremsbelägen und den Bremsscheiben entsteht mit der Zeit Wärme, die die Bremsscheiben beschädigt. Die Hitze beim Bremsen führt dazu, dass die Bremsscheiben und -beläge dünner werden. Daher verschleißen die Bremsen von Fahrzeugen, die stark befahren werden, schneller als bei Fahrzeugen, die nur gelegentlich benutzt werden. Die Hitze trägt auch zur Bildung von harten Stellen auf der Rotoroberfläche bei. Trotz dieser Vorteile ist der Austausch der Bremsscheiben immer noch die teurere Option.

Das Erneuern der Bremsscheiben ist eine Routinewartung, die jedes Mal durchgeführt werden sollte, wenn Sie die Bremsbeläge Ihres Fahrzeugs austauschen. Wenn Ihre Bremsscheiben in gutem Zustand sind, kann das Erneuern der Scheiben die Lebensdauer Ihrer Bremsen verlängern. Auf lange Sicht können Sie dadurch sogar Geld sparen.

Das Erneuern der Bremsscheiben beim Austausch der Bremsbeläge in Ihrem Auto kann die Bremsleistung verbessern. Durch diesen Bearbeitungsprozess werden Unebenheiten in der Oberfläche der Bremsscheiben beseitigt und eine geeignete Oberfläche für neue Bremsbeläge geschaffen. Außerdem kann das Nachschleifen von Bremsscheiben die Lebensdauer Ihrer Bremsbeläge verlängern.

Das Nachschleifen von Bremsscheiben kann zwar eine Option für diejenigen sein, die es nicht selbst machen wollen, aber es ist wichtig, sich über die Risiken des Nachschleifens von Bremsscheiben im Klaren zu sein. Das Verfahren ist nicht so einfach, wie es klingt. Dabei wird eine kleine Menge Metall von der Oberfläche abgetragen und Korrosion sowie Ablagerungen auf den Bremsbelägen entfernt. Es ist wichtig, die Rotoren auf ihre Ebenheit zu prüfen, wenn sie nachgearbeitet werden.

Auswechseln der Bremsbeläge

Die Bremsbeläge Ihres Fahrzeugs sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das regelmäßig gewartet werden muss. Werden die Beläge nicht ausgetauscht, können sie sich bis zum Belagträger abnutzen, was zu einer gefährlichen Situation führen kann. Wenn sie sich abnutzen, nutzt sich das Reibmaterial ab, das sie an Ort und Stelle hält. Sie müssen ausgetauscht werden, bevor die Stahlträgerplatten an den Rotoren reiben, was zu einem Ausfall der Bremsscheiben führen kann.

Entfernen Sie zunächst die Schieberschraube des Bremssattels. Dadurch können Sie den Bremssattel nach oben und außen drehen. Achten Sie darauf, dass sich die Buchse beim Lösen der Schraube nicht mitdreht. Schrauben Sie dann die Halteklammern ab und setzen Sie die neuen Beläge ein. Denken Sie daran, den Flüssigkeitsstand zu prüfen, bevor Sie die Bremsbeläge austauschen.

Bremsbeläge können sich sehr schnell abnutzen. Sie werden auch weniger reaktionsschnell. Sie können feststellen, dass sich das Bremspedal nach einer längeren Fahrt im Verkehr oder auf einem Bergpass anders anfühlt. Die Bremsen können sich noch gut anfühlen, bis etwas anderes signalisiert, dass sie ausgetauscht werden müssen.

Die Bremsscheiben und -beläge Ihres Fahrzeugs können verzogen, gerillt oder verkratzt sein. In manchen Fällen müssen Sie die Rotoren auf einer Bremsendrehbank drehen lassen. In solchen Fällen ist es ratsam, sich von einem Autopflegeprofi helfen zu lassen.

Die meisten Autos haben vordere Scheibenbremsen. Die vorderen Bremsbeläge verschleißen schneller als die hinteren und sollten daher häufiger ausgetauscht werden. Der beste Zeitpunkt für einen Wechsel der vorderen Bremsbeläge ist, wenn sie zu dünn werden. Außerdem sollten sie beim Drücken metallische Geräusche von sich geben. Dies ist jedoch nicht immer ein zuverlässiger Indikator, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen.

Eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass die Bremsscheiben und -beläge ausgetauscht werden müssen, ist das Quietschen oder Kratzen, das beim Betätigen der Bremsen entsteht. Wenn diese Geräusche laut sind oder häufig auftreten, liegt das wahrscheinlich an den abgenutzten Belägen. Wenn die Beläge zu dünn sind, müssen möglicherweise auch die Rotoren ausgetauscht werden. Unabhängig von der Ursache werden die Bremsscheiben beschädigt, wenn Sie Ihre Bremsen zu stark beanspruchen.

Bremsscheiben und Bremsbeläge nutzen sich ungleichmäßig ab, verziehen sich und werden mit der Zeit dünner. Auch übermäßiges Bremsen kann den Rotor verziehen, was zu einem pochenden Gefühl führen kann. In diesen Fällen ist es am besten, die Bremsscheibe zu ersetzen, bevor Sie die Bremsbeläge austauschen.

Verschleißanzeiger

Ein Verschleißanzeiger ist ein Gerät, das den Zustand der Bremsbeläge und Bremsscheiben überwacht. Sie kann entweder elektronisch oder mechanisch sein. Die elektronische Version misst die Dicke des Belags. Erreicht die Verschleißanzeige 50 %, bedeutet dies, dass der Belag zu stark abgenutzt ist, um ihn zu verwenden. Diese Information wird in der elektronischen Steuereinheit (ECU) des Fahrzeugs gespeichert. Sie liefert dem Fahrzeughalter eine Schätzung, wie lange der Belag noch verwendet werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss.

Der Belag des Bremsbelags besteht aus zwei Teilen: einer Ausgleichsplatte 201 und einem Aufnahmebolzen 202. Die Ausgleichsplatte und der Fixierbolzen sind an der Trägerplatte 101 befestigt. Das darunter liegende Teil 203 ist mit dem Halter der Verschleißanzeige verbunden. Beide Teile werden durch Nieten befestigt. Der Bolzen, der den Verschleißanzeiger hält, ist ebenfalls an der Grundplatte befestigt.

Wenn es an der Zeit ist, den Bremsbelag auszutauschen, wird der Fahrer benachrichtigt, wenn der Bremsbelag bis zum angegebenen Grenzwert abgenutzt ist. Wenn sich der Bremsbelag dem Ende zuneigt, berührt eine Metallplatte die Scheibe und verursacht ein Geräusch. Wenn der Belag bis zum gewünschten Grad abgenutzt ist, berührt der Metallkörper die Bremsscheibe, wodurch eine Leuchte im Kombiinstrument aufleuchtet.

Einige Bremsbeläge und Bremsscheiben haben Verschleißanzeigen, andere nicht. Diese Verschleißanzeiger befinden sich im Inneren des Belags und haben feste Positionen. Die meisten Beläge sind jedoch austauschbar, und Sie können sie untereinander kombinieren. Wenn Sie jedoch die falsche Art von Bremsbelag verwenden, können Sie Ihr Fahrzeug beschädigen.

Wenn Ihre Bremsbeläge Verschleißerscheinungen aufweisen, sind sie möglicherweise verzogen oder abgenutzt. Verzogene Bremsbeläge können zu übermäßigem Verschleiß und Schäden an der Bremsscheibe führen. Der beste Weg, vorzeitigen Bremsbelagverschleiß zu vermeiden, ist eine vorsichtige Fahrweise. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und fahren Sie nicht aggressiv. Außerdem sollten Sie Ihre Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig auf Anzeichen von Verformung überprüfen.

Viele Fahrzeuge sind heute mit elektronischen Verschleißanzeigen ausgestattet. Wenn Sie diese Warnungen im Auge behalten, können Sie langfristig eine bessere Entscheidung treffen. Wenn Sie Verschleißanzeigen ignorieren, könnten Sie am Ende hohe Reparaturkosten zahlen. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge mit schwerem Gepäck im Kofferraum. Ein Auto mit einem vollen Kofferraum benötigt mehr Energie zum Anhalten als ein leichteres.

Kosten

Der Austausch von Bremsbelägen und -scheiben kann teuer sein, aber sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Während der Austausch der Bremsbeläge einfach ist, ist der Austausch der Bremsscheiben eine viel schwierigere Aufgabe. Außerdem müssen Sie ein spezielles Werkzeug kaufen und über einige mechanische Kenntnisse verfügen, was die Kosten in die Höhe treiben kann.

Am besten kaufen Sie einen neuen Satz Bremsbeläge bei einem renommierten Hersteller. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie ein gutes Produkt erhalten. Außerdem haben viele Nachrüstteile eine Garantie, wodurch Sie Geld sparen können.

Die Preise für Bremsbeläge und Bremsscheiben variieren, aber die durchschnittlichen Kosten für einen Satz von vier Bremsbelägen liegen bei etwa 150 $. Je nach Art des verwendeten Materials und der Marke und des Modells Ihres Fahrzeugs können die Kosten höher oder niedriger sein. Ein Satz mit vier Bremsscheiben kann jedoch bis zu 300 $ kosten.

Bremsscheiben und -beläge sind unterschiedlich teuer, und auch die Art der verwendeten Bremsscheibe kann sich auf die Gesamtkosten auswirken. Einige Fahrzeuge bestehen aus leichten Materialien wie Keramik, während andere gehärtete organische Materialien wie Metall verwenden. Letztere sind zwar teurer, halten aber auch länger.

Ein Satz neuer Bremsen kann zwischen 100 und 300 Dollar kosten. Der Austausch von Rotoren und Scheiben ist jedoch schwieriger und erfordert mehr Zeit. Sie können beides gleichzeitig zu einem niedrigeren Preis austauschen. Der Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben ist zwar eine gute Idee, aber es lohnt sich, den Preis zu bedenken, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Wahl der richtigen Bremsbeläge und -scheiben für Ihr Auto ist entscheidend für eine optimale Bremsleistung. Wenn Sie neue Bremsbeläge auf eine abgenutzte Bremsscheibe montieren, kann dies zu Problemen und Vibrationen führen, die das Bremsen weniger sicher machen. Je nach Qualität der Bremsscheiben und -rotoren können Bremsbeläge und -scheiben für eine Achse zwischen 250 und 430 US-Dollar kosten.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert