FEniCS, TRACS und FEniCS-EC

FEniCS, TRACS und FEniCS-EC

FEniCS, TRACS und FEniCS-EC sind einige Beispiele für Software zur Simulation elektromagnetischer Felder. Mit diesen Tools können elektromagnetische Felder und ihre Komponenten simuliert und analysiert werden. Diese Programme ermöglichen es Wissenschaftlern auch, elektrostatische Potentialmessungen durchzuführen. Diese Tools sind als Open-Source-Software verfügbar.

TRACS

TRACS ist ein leistungsstarkes Tool für komplexe Simulationen. Diese Multi-Threading-Software ermöglicht es Ihnen, das System auf verschiedene Weise zu konfigurieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Reihe von Simulationen durchführen wollen, können Sie verschiedene Rechnerkonfigurationen gleichzeitig konfigurieren. Auf diese Weise holt TRACS immer die beste Leistung aus Ihrem Rechner.

TRACS besteht aus einem GUI und einer Sammlung von Bibliotheken. Die grafische Benutzeroberfläche dient der Visualisierung und dem schnellen Feedback, während die Bibliotheken dazu dienen, die simulierten Daten an die Messungen anzupassen. Die Bibliotheken können eigenständig, aber auch mit externer Software verwendet werden. Darüber hinaus ist TRACS in der Lage, Bestrahlung als räumliche Parametrisierung der effektiven Dotierungskonzentration einzuführen. Dies ermöglicht die Extraktion der Form des elektrischen Feldes des Doppelübergangs aus den Simulationsdaten.

TRACS wurde im Rahmen des ADVANCE-Projekts entwickelt, einem NSF Institutional Transformational Grant. Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Entwicklung eines interdisziplinären Lehrkörpers an der Montana State University. Durch die Einbindung der TRACS-Ressourcen in das Center for Faculty Excellence trug dieses Programm zum Aufbau einer starken MINT-Fakultät bei und ermöglichte es Frauen, sich an der interdisziplinären Forschung zu beteiligen.

TRACS ist ein Computersystem, das vom HUD entwickelt wurde, um die Finanzkontrolle von Programmen für den sozialen Wohnungsbau zu verbessern. Es funktioniert durch die Einbeziehung automatischer Kontrollen und die Automatisierung manueller Verfahren. Wenn es ein durchdrehendes Rad erkennt, bremst das System dieses Rad und überträgt mehr Drehmoment auf das andere Rad. Dadurch wird die Traktion des Fahrzeugs insgesamt erhöht.

FEniCS

TRACS ist ein Physik-Softwarepaket, das eine grafische Benutzeroberfläche und eine Reihe von Bibliotheken für Simulationen kombiniert. Die grafische Benutzeroberfläche wird zur Visualisierung der simulierten Daten verwendet und gibt dem Benutzer ein schnelles Feedback. Die Bibliotheken werden verwendet, um Parameter aus Messungen zu extrahieren. Sie ermöglichen auch die Anpassung simulierter Daten an experimentelle Daten. Derzeit umfasst TRACS Funktionen wie die Bestrahlung, die es dem Benutzer ermöglicht, die effektive Dotierungskonzentration in einem Material räumlich zu parametrisieren. Es führt auch eine neue Funktion ein, die Form des elektrischen Feldes mit doppeltem Übergang.

TRACS ist ein Multi-Thread-Programm, das mehrere Threads gleichzeitig ausführen kann. Dies ermöglicht der Software, komplexe Simulationen durchzuführen. Es ist möglich, viele Berechnungen parallel auszuführen, um genauere Ergebnisse zu erhalten. Außerdem ist TRACS flexibel, so dass es von einem externen Benutzerprogramm aus aufgerufen werden kann.

Das TRACS-Projekt wurde ursprünglich von der NSF als Institutional Transformational Grant gefördert. Dieser Grant endete am 31. August 2017. Die folgenden Seiten sind historische Dokumente. Sie beschreiben das TRACS-Projekt und seine Grundsätze. Sie geben einen Überblick über die Umsetzung des Projekts und seine Auswirkungen auf die Universitäten und ihre Lehrkräfte.

K-TRACS-Daten können Gesundheitsdienstleistern helfen, Entscheidungen über die beste Art der Behandlung eines Patienten zu treffen. Diese Daten sollten mit anderen Faktoren kombiniert werden, z. B. mit der Krankengeschichte des Patienten. Auf diese Weise lassen sich Überschneidungen bei der Verschreibung vermeiden und die Sicherheit des Patienten gewährleisten.

TRACS GUI

Die TRACS GUI besteht aus zwei Hauptteilen: die rechte Seite enthält eine Reihe von Konfigurationsparametern und die linke Seite eine grafische Oberfläche. Die rechte Seite enthält Registerkarten, mit denen Sie verschiedene Simulationsparameter anzeigen können. Die Registerkarten Potenziale und Felder zeigen 2D-Schnitte von Verteilungen, und die Registerkarte Ströme bietet eine 2D-Karte des Sensors. Ein Doppelklick auf die Karte erzeugt ein Trägerpaar, das Sie dann zur Berechnung der induzierten Ströme durch beliebige Leitungen verwenden können.

Die TRACS-GUI bietet auch eine Reihe von Bibliotheken, mit denen Sie Simulationen an experimentelle Daten anpassen können. Normalerweise wird die GUI für die Visualisierung und das schnelle Feedback verwendet, während die Bibliotheken für die Simulationen genutzt werden. Diese Bibliotheken können in Verbindung mit externer Software verwendet werden, um simulierte Daten an Experimente anzupassen. Darüber hinaus beinhaltet TRACS die Bestrahlung, die zur räumlichen Parametrisierung der effektiven Dotierungskonzentration verwendet wird. Die daraus resultierenden Profile können zur Abschätzung der Verarmungsspannung eines Detektors verwendet werden.

CLI-Betriebsmodus Der CLI-Betriebsmodus von

TRACS ermöglicht es Netzadministratoren, den Netzbetrieb über eine Befehlszeilenschnittstelle zu steuern. Die Befehlszeilenschnittstelle enthält eine Reihe von Befehlen, die für die Fehlersuche und Überwachung von Netzwerkgeräten nützlich sind. Mit diesen Befehlen können Sie Informationen über Geräte und Netzwerkkonnektivität anzeigen und deren Netzwerkkonnektivität testen. Mit dem Befehl mtrace können Sie beispielsweise den Multicast-Pfad von einer Quelle zu einem Ziel verfolgen. Weitere nützliche CLI-Befehle sind monitor und ping. Mit diesen Befehlen können Netzwerkadministratoren die Erreichbarkeit eines entfernten Netzwerkhosts feststellen.

TRACS ist auf Flexibilität ausgelegt und nutzt Multi-Threading-Software zur Optimierung des Berechnungsprozesses. Dies bedeutet, dass es möglich ist, mehrere Threads zu verwenden, um verschiedene Simulationen auf demselben Computer auszuführen. Außerdem verfügt es über eine grafische Schnittstelle zur Anzeige von Daten und Ergebnissen.

Der CLI-Betriebsmodus von TRACS ermöglicht es den Netzverwaltern, das Netz zu kontrollieren und Konfigurationsänderungen im laufenden Betrieb vorzunehmen. Es stehen mehrere Konfigurationsmodi zur Verfügung: globaler Konfigurationsmodus, Schnittstellenkonfigurationsmodus und Leitungskonfigurationsmodus. In jedem Modus können Benutzer die Konfiguration von Netzwerkkomponenten, einschließlich Ports, Schnittstellen und SNMP, ändern.

Die TRACS-GUI besteht aus zwei Hauptteilen: Auf der rechten Seite werden die Simulationsparameter angezeigt, auf der linken Seite die Simulationsergebnisse. Die Benutzeroberfläche ist in Registerkarten unterteilt, die es dem Benutzer ermöglichen, verschiedene Funktionen zu erkunden. Die Registerkarte Potenziale und Felder zeigt 2D-Schnitte der entsprechenden Verteilungen an, während die Registerkarte Ströme eine 2D-Karte des Sensors bietet. Ein Doppelklick auf diese Karte erzeugt ein Trägerpaar, und ein entsprechender Strom kann aus beliebigen Trägerlinien berechnet werden.

TRACS FEniCS high level Unified Form Language

FEniCS high level Unified Form Language ist eine eingebettete domänenspezifische Sprache. Sie ist für die Lösung von PDEs mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode konzipiert. Sie definiert eine feste Schnittstelle für die Auswahl von Finite-Elemente-Räumen, eine schwache Formnotation und eine entsprechende feste Schnittstelle für Finite-Elemente-Berechnungen. Diese Hochsprache definiert Klassen und Algorithmen, die die verschiedenen Algorithmen implementieren. Die Klassen und Algorithmen werden als Implementierungsdetails betrachtet. Ein Beispiel ist die Klasse Argument. Ein weiteres Beispiel ist die Funktion TestFunction, die die TrialFunction implementiert.

FEniCSx besteht aus mehreren Bausteinen: Basix, UFL, FFCx und DOLFINx. Die ersten beiden sind C++-Backends, die rechenintensive Funktionen und eine Benutzerschnittstelle für lineare Algebra-Löser enthalten. Der zweite Baustein ist UFL, eine High-Level-Formularsprache. Er enthält auch einen Form-Compiler, der aus UFL effizienten C-Code erzeugen kann.

Der FEniCS-Form-Compiler kann spezifische CUDA-Kernel für die GPU-Assemblierung erzeugen. Dadurch bleibt FEniCS flexibel und behält einen hohen Automatisierungsgrad. Darüber hinaus kann FEniCS zur Berechnung des Matrix-Vektor-Produkts Ax ohne Assemblierung verwendet werden. Diese matrixfreie Methode ist schneller als die Assembler-Methode, und FEniCS verfügt über Profiling-Funktionen, mit denen der Benutzer feststellen kann, wo die Engpässe im GPU- und CPU-Code liegen.

Das UFL-Operatormodul fügt der Formelsprache eine Reihe von Erweiterungen hinzu. Es definiert zusammengesetzte Operatoren und grundlegende Operationen auf UFL-Objekten. Darüber hinaus bietet es eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen, wie z. B. boolesche Ausdrücke. Es bietet auch nicht-terminale Operatoren und gerichtete Ableitungen.

TRACS 202D

Das TRACS 202D Spezifikationsdokument enthält neue Felder, erweiterte Definitionen für bestehende Felder und neue Richtlinien. Diese Änderungen können nicht vor Beginn eines Projekts implementiert werden und es wird weitere zwölf Monate dauern, bis sie in allen Systemen vollständig umgesetzt sind. Der Industrie wird empfohlen, entsprechend zu planen, um sicherzustellen, dass die von ihr gesammelten Daten vollständig mit den neuen Standards übereinstimmen.

Das Produkt TRACS 202D wurde unter Mitwirkung von Bostonpost entwickelt, das als Ausschussvorsitzender und Produktmanager für das Projekt fungierte. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass die DUNS-Nummer und die TIN-Nummer des Eigentümers angegeben werden müssen, um sich für einen Zuschuss nach Section 8 oder Rent Supplement zu qualifizieren. Außerdem wäre dies eine Anforderung für alle 202 und 811 PRACs und ihre Eigentümer oder Muttergesellschaften.

Die Version TRACS 202D enthält neue und geänderte Verfahren zur Zertifizierung von Mietern. Die Änderungen erleichtern die Überprüfung der Gültigkeit von Mieterbescheinigungsvorgängen und Gutscheinzahlungen. Das Office of Management and Budget hat die Änderungen am 11. Juni 2014 genehmigt. HUD/TRACS hat die Details der genehmigten Formulare auf seiner Website veröffentlicht.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert