Kleines Stadtauto – Welches Auto für ein Mädchen bis zu 10 Tausend Zloty?

Kleines Stadtauto – Welches Auto für ein Mädchen bis zu 10 Tausend Zloty?

Wenn du ein Mädchen bist, das ein Auto kaufen möchte, aber dein Budget nicht überschreiten will, gibt es viele günstige Stadtautos auf dem Markt. In diesem Artikel vergleichen wir den Renault Clio und den Dacia Sandero, sowie den Fiat 500 und den Kia Picanto. Volkswagen up! –

Dacia Sandero vs Renault Clio

Die Schräghecklimousine Dacia Sandero ist seit 2012 auf dem Markt, hat aber erst kürzlich ein Facelift erhalten. Seine Silhouette ist moderner, mit einer kantigeren Front- und Heckpartie. Die neuen Scheinwerfer sind horizontal statt vertikal angeordnet, und die Heckscheibe ist niedriger. Das Interieur wurde noch nicht fotografiert, es wird aber erwartet, dass es mit neuer Technik ausgestattet wird.

Der Sandero wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten und ist mit zwei Sonderausstattungen erhältlich: Metallic-Lackierung und Ersatzrad. Die Einstiegsvariante Access verfügt über eine Grundausstattung mit elektrischen Fensterhebern vorne, LED-Scheinwerfern und einer Smartphone-Halterung. Die mittlere Ausstattungsvariante Essential beginnt bei 8.995 PS und die Top-Ausstattung Comfort kostet 11.495 PS

Während der Clio weitaus kultivierter und luxuriöser ist, bietet der Sandero ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er hat eine Zwei-Sterne-Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung und ist für unter 10.000 PS zu haben. Die Top-Ausstattung Comfort verfügt über einen Tempomat, einen Acht-Zoll-Touchscreen und Apple CarPlay/Android Auto-Konnektivität.

Obwohl er viele Teile mit dem Clio gemeinsam hat, fühlt sich der Sandero hochwertiger an. Allerdings bietet der Clio mehr Platz im Innenraum und eine bessere Geräuschdämmung als der Sandero. Außerdem ist der Innenraum des Clio mit hochwertigeren Materialien und modernerer Technik ausgestattet. Der Clio ist auch etwas kürzer als sein Vorgänger, aber er ist trotzdem geräumiger als sein Vorgänger.

Das kleinste Auto von Dacia, der Stepway, ist etwas billiger. Sein kleiner Motor hat einen geringen Hubraum und einen moderaten Kraftstoffverbrauch. Bei Autobahntempo verbraucht er weniger als 10 l/100 km. Es ist immer noch ein billiges Auto, aber ein billiges Auto kann schöner sein, wenn es mehr Funktionen hat.

Renault Clio vs. Renault Clio

Für seine geringe Größe ist der Innenraum des Renault Clio beeindruckend. Außerdem ist er mit Funktionen wie autonomem Bremsen, LED-Scheinwerfern, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung ausgestattet. Je nach Modell hat der Clio ein Kofferraumvolumen von bis zu dreihundertneunzig Litern.

Fiat 500 vs. Kia Picanto

Wenn es darum geht, ein Auto für Ihre Freundin zu kaufen, sollten Sie den Kia Picanto in Betracht ziehen. Seine Standardausstattung ist ähnlich wie die des Grand i10 Fluid. Wenn Sie das meiste für Ihr Geld bekommen möchten, können Sie sich für die 1.2 Smart-Ausstattung entscheiden. Dieses Modell verfügt über eine Lenkrad- und Sitzheizung, einen Acht-Zoll-Touchscreen sowie Apple CarPlay, Android Auto und Bluetooth. Natürlich können Sie sich auch für ein Basismodell ohne diese Annehmlichkeiten entscheiden. Außerdem hat der Kia Picanto eine siebenjährige Garantie.

Trotz seiner geringen Größe bietet der Picanto viel Platz im Innenraum. Er verfügt über vier Getränkehalter und vier kleine Flaschenhalter. Durch sein hohes Dach fühlt er sich auch innen geräumig an. Allerdings bietet der Picanto keine Teleskop-Lenkverstellung.

In Europa ist der Fiat 500 von der Größe her mit dem Renault Twingo und dem Ford Ka vergleichbar. In den Vereinigten Staaten wird er nicht verkauft, aber das Unternehmen hat Werbekampagnen gestartet, die sich an weibliche Käufer in Städten richten. Wenn die Werbung erfolgreich ist, könnte das Unternehmen das Auto auf den US-Markt bringen. Um weibliche Autokäufer anzulocken, hat sich der Hersteller des Kia Picanto eine Nailart-Animation für das Auto ausgedacht. Das Unternehmen hat 25 Tage damit verbracht, die Animation zu erstellen. Zwei Stunden Arbeit pro Tag waren dafür erforderlich.

Was die Sicherheit betrifft, so ist der Picanto besser ausgestattet als der Fiat 500. Der hintere Querverkehrswarner, der Spurhalteassistent und der Aufmerksamkeitsassistent sind allesamt gute Sicherheitsmerkmale. Der Picanto hat auch eine gute Garantie und einen Serviceplan. Außerdem fährt sich der Picanto angenehm und ist leicht zu fahren.

Wenn es um Komfort geht, hat der Fiat 500 mehr serienmäßige Sicherheitsmerkmale. Er hat eine Klimaautomatik, eine Stabilitätskontrolle, Parksensoren hinten und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Außerdem verfügt er über einen größeren Kofferraum. Er fasst 185 Liter hinter der Rückbank und damit deutlich mehr als der 320 Liter fassende Kofferraum des Kia Picanto.

Volkswagen up!

Volkswagen entwickelt sein kleines Stadtauto, den Up, seit 2007. Die erste Serienversion des Up wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung 2011 vorgestellt. Außerdem zeigte das Unternehmen sechs Konzeptversionen, die alle auf der gleichen modularen Plattform basieren. Die Konzeptfahrzeuge zeigen die Flexibilität des Up und werden von demselben Spritsparmotor angetrieben wie das Serienmodell.

Der Up ist ein kleines Stadtauto, das einfach zu fahren und sicher ist. Er verfügt über eine verstärkte Karosserie, Front- und Seitenairbags, ISOFIX-Kindersitzbefestigungen, City-Bremsassistent, Notbremsung und vieles mehr. Der Up ist außerdem mit einem großen Laderaum ausgestattet. Er wird oft als “Allzweckfahrzeug” bezeichnet.

Der Up ist eines der besten Stadtautos, das die Annehmlichkeiten eines großen Autos mit der Erschwinglichkeit eines Kleinwagens verbindet. Er ist wesentlich teurer als seine Konkurrenten wie der Skoda Citigo und der SEAT Mii, aber diese Autos sind im Wesentlichen gleich.

Der Up wurde seit seinem Debüt von zahlreichen Kritikern gelobt. Das Magazin Top Gear kürte ihn 2011 zum “Small Car of the Year” und 2012 zum “World Car of the Year”. Er hat sich in den letzten zehn Jahren gut gegen die Konkurrenz behauptet, und Volkswagen hat kürzlich eine Up GTI-Version herausgebracht.

Für ein Auto mit einem UVP zwischen 14.480 und 16.035 PS ist der Up eine ausgezeichnete Wahl für ein kleines Stadtauto für ein Mädchen. Volkswagen stellt seit Jahrzehnten erschwingliche Autos her, und der Up ist da keine Ausnahme. VW hat eine breite Palette von Autos für verschiedene Märkte.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert