Motor 20 ALT in Audi A4 B6

Motor 20 ALT in Audi A4 B6

Der Motor 20 ALT in einem Audi A4 B6 ist der Motor im Modell B6. Die Informationen zu diesem Motor können Sie in den folgenden Abschnitten nachlesen. Lesen Sie auch über den 1.8T Turbo-Vierzylinder-Motor, den 3.2 V6 FSI, den 2.0 TFSI und die quattro-Version.

1.8 T Vierzylinder-Turbo

Die neue Generation des Audi A4 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Sie basiert auf der vereinheitlichten B5-Plattform. Sie verfügt über einen 1,8-T-Vierzylinder-Turbomotor, der 200 PS leistet. Außerdem ist er mit dem neuen elastokinetischen und dynamischen Fahrwerkssystem ausgestattet.

Dieser Motor basiert auf einem Gusseisenblock mit einem Holzriemenantrieb. Es gibt drei verschiedene Optionen für den Motorkopf. Die 20-Ventil-Version entspricht nicht der des Fünfzylindermotors. Die drei Motorköpfe sind mit hydraulischen Komponenten ausgestattet.

Der 1.8 T Vierzylinder-Turbomotor 20 Alt ist einer der modernsten im Audi-Programm. Er hat ein Gesamtvolumen von 1,6 Litern. Zur Optimierung des Gasgemischs wird eine fünffach verminderte Technik eingesetzt. Zwei Einlassventile sorgen für den höchsten Gasdurchsatz, während drei Auslassventile das Gasgemisch erhöhen. Die Fünf-Ventil-Technik ermöglicht auch eine effizientere Befüllung des Zylinders mit einem einzigen Ansaugtakt.

Der 1.8 T Vierzylinder-Turbomotor im Audi A4 B6 ist eine gute Wahl für Fahrer, die Kraftstoff sparen wollen. Sein niedriger Verbrauch und seine geringen Emissionen machen ihn zu einem der sparsamsten Modelle im Programm des Unternehmens. Sein Verbrauch liegt unter 10 Litern pro 100 Kilometer auf der Autobahn und reicht im Stadtverkehr für bis zu 450 Kilometer.

Der neue 1.8 T Vierzylinder-Turbomotor ist ein Fronttriebler. Er verfügt über einen Aluminiumblock und Ausgleichswellen zur Verbesserung des Fahrverhaltens. Er katapultiert die Audi A4 Limousine in etwas mehr als 10 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde. Der 1,8-T-Vierzylinder-Turbomotor im Audi A4 B6 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h. Der neue Motor verbraucht 7,9 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Der neue Motor wird von Testfahrern für seine Leistung und Drehfreudigkeit gelobt.

Der 1.8 T Vierzylinder-Turbomotor ist einer der beliebtesten Motoren im Audi A4 B6. Er hat einen Hubraum von 1,8 Litern und wurde im Tausendstelbereich getestet. Sein Drehmoment ist beeindruckend (210 Nm) und seine hohe Leistung ist über den gesamten Drehzahlbereich gut. Außerdem hat er einen niedrigen Kraftstoffverbrauch (zwischen neun und vierzehn Litern auf 100 km) und ist nicht für sportliche Fahrten geeignet.

3.2 V6 FSI

Der 3.2 V6 FSI-Motor ist ein frontgetriebener Vierzylinder-Benzinmotor. Er ist 152 mm weiter vorne eingebaut als bei der vorherigen A4-Plattform, was das Handling verbessert. Der Motor ist über eine schräg angeordnete Verteilerwelle an die Vorderachse gekoppelt. Audi nennt dies “fliegende” Motoraufhängung.

Der 3.2 V6 FSI-Motor ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Dieser Motor ist sehr kraftvoll. Er erzeugt ein Drehmoment von 320 Nm. Der 3.2 FSI ist mit einem individuellen Luftfilter und einer variablen Zweiwege-Ventilsteuerung ausgestattet. Der Motor ist optional mit 20-Zoll-Leichtmetallrädern erhältlich.

Im Modelljahr 2007 bot Audi fünf verschiedene Motorvarianten an. Es gab den 1,6-Liter-Benzinmotor, einen 2,0-Liter-Turbodieselmotor und einen 3,2-Liter-Benzinmotor. Alle diese Motoren waren mit der FSI-Technologie ausgestattet, die den Kraftstoffverbrauch um 15 % reduzierte. Darüber hinaus reduzierte die FSI-Technologie auch den Schadstoffgehalt der Abgase.

Der 3.2 V6 FSI-Motor im Audi A4 B6 hat die gleiche Leistung wie der B5-Motor, auch wenn sein Hubraum geringer ist als bei der B6-Version. Trotz des geringeren Hubraums bietet dieser Motor genügend Leistung, um die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Autofahrers zu erfüllen.

Der 3.2 V6 FSI-Motor ist die beliebteste Version im A4 B6. Dieser Motor leistet 240 PS und kann mit mehr als 600 Umdrehungen pro Minute betrieben werden. Die Motorenbaureihen EA827 / EA113 wurden in der dritten Generation des A4-Modells eingebaut. Der 3.2 TFSI-Motor ist ein Direkteinspritzer, und der aufgeladene Motor erreicht eine Leistung von 188 kW.

Während die Generationen B6 und B7 eine Cabrio-Version enthielten, wurde diese als Audi A5 Cabrio ausgegliedert. A4-Motoren können bei guter Wartung mehr als 400 Tausend Kilometer halten. Dieser Motor ist eine gute Wahl, wenn Sie Geld sparen und ein zuverlässiges Auto haben möchten.

Der 3.2 V6 FSI-Motor 20-ALT in der B6-Version des A4 ist effizienter als die B5-Version. Er hat ein höheres Drehmoment als der B5-Motor, und der Motor ist leistungsstärker. Dieser Motor ist mit einem Schaltgetriebe gekoppelt. Sein Drehmoment beträgt 280 Nm, und das Auto ist sparsamer als die B5-Version.

2.0 TFSI

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Audi A4 zu kaufen, haben Sie wahrscheinlich schon von seinem neuen Sechszylindermotor gehört. Dieser Motor, der vor einigen Monaten eingeführt wurde, verfügt über eine bedarfsgesteuerte Kraftstoffeinspritzung (FSI), vier Ventile pro Zylinder und einen variablen Ansaugkrümmer. Der Motor hat eine Leistung von 188 kW und ein Drehmoment von 250 Nm.

Der Motor 20 ALT im Audi A4 B6, ein 1,8-Liter-Aggregat, ist für das Modell B6 erhältlich. Es handelt sich um einen Motor mit Turbolader und einem Arbeitsvolumen von 1,8 Litern. Dieses Aggregat wird für sein großes Drehmoment (210 nm) gelobt – seine Fähigkeit, Leistung über den gesamten Drehzahlbereich zu erzeugen.

Die Motoren des Audi A4 werden von einem modernen multitronic-Getriebe unterstützt. Dieses Getriebe bietet hervorragende Traktion, Bremsen und Komfort bei gleichzeitig hohem Drehmoment. Außerdem verfügt es über adaptive Dämpfer und Bremssysteme für mehr Leistung und Agilität.

Die Motoren des Audi A4 sind für ihr Alter und ihren Ölverbrauch bekannt, können aber bei guter Wartung 400.000 km und mehr halten. Die ersten beiden Generationen dieses Modells hatten den Dieselmotor der Baureihe EA180 mit einer Leistung von 90 PS. Der erste verfügte über einen 8-Ventil-GBC-Motor mit Direkteinspritzung. Dieser Motor gilt als einer der zuverlässigsten auf dem Markt und ist sehr zuverlässig.

Die zweite Generation des 2.0 FSI-Motors wurde 2007 eingeführt. Damals wurde er als Entwicklung positioniert. Er gilt als eine der besten Optionen in der TFSI-Kategorie. Außerdem kann der Motor dank seiner Ressourcen mehr als 250 Mark erreichen. Aus diesem Grund benötigt das Auto einen hochwertigen Service, um seine Leistung zu erhalten.

Die neueste Generation der Familienlimousine kommt 2007 auf den Markt. Sie behält die meisten erkennbaren Merkmale ihres Vorgängers bei, verbessert sich aber in allen Bereichen. Der Innenraum ist geräumig und ausdrucksstark, und die Ausstattung ist noch anspruchsvoller. Er bleibt für mehrere Jahre das meistverkaufte Modell von Audi.

Der neue Audi A4 wurde am 29. Juni enthüllt und wird im September 2015 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Als Fortsetzung der Baureihe 80 ist auch dieses Auto sparsamer als seine Vorgänger.

2.0 TFSI quattro

Sie haben von dem neuen Motor im Audi A4 B6 gehört. Der 1,8-Liter-Benzinmotor ist neu in der Audi-Produktpalette. Die turbogeladene Version leistet 150 PS und 210 Nm Drehmoment. Der Benziner ist zudem mit der FSI-Technologie ausgestattet, die das Drehmoment erhöht, den Kraftstoffverbrauch um 15 Prozent senkt und die Emissionen reduziert.

Der Zylinderkopf des Motors hat vier Ventile mit einem Gasverteilungsmechanismus und einem Ventilantrieb durch Kipphebel und Rollenstößel. Die Ansauggasleitung hat eine variable Geometrie, und der Ansaugtrakt kann für den Betrieb mit hohen und niedrigen Drehzahlen unterschiedlich lang sein. Der Motor verfügt außerdem über eine konstant einstellbare Einlassnockenwelle, um eine optimale Kraftstoffzufuhr zu den Zylindern zu gewährleisten.

Im Vergleich zur Vorgängerversion ist die B6-Version des 2.0 TDI langlebiger und zuverlässiger. Er kann über 200 Kilometer weit laufen. Gelegentlich kann es jedoch zu Problemen kommen, z. B. mit einer defekten Zündspule. Ein Austausch der Spule kann zwischen 1200 und 1700 Rubel kosten. Wenn Sie jedoch einen Audi 2.0 TDI besitzen, sollten Sie die Vorgeschichte des Fahrzeugs überprüfen, um eine kostspielige Reparatur zu vermeiden. Viele dieser Autos werden für die gewerbliche Nutzung gekauft, was bedeutet, dass sie große Laufleistungen haben, was zu einem Motorschaden führen kann.

Die Leistung des Motors wurde im Vergleich zu den vorherigen B6 A4 Plattformen verbessert. Die Vorderachse ist jetzt 152 mm weiter vorne angeordnet als bei den vorherigen B6/B7-Generationen, was das Handling verbessert. Auch die Zahnstange wurde verlegt, um der Vorderachse mehr Spielraum zu geben.

Der 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader wurde gegenüber dem B6 verbessert und leistet nun 200 PS bei verbesserter Zuverlässigkeit. Die Modelle mit Frontantrieb hatten weiterhin das CVT-Getriebe, das nicht zu empfehlen ist. Die V6-Aggregate haben ebenfalls an Leistung zugelegt und erreichen nun 255 PS. Insgesamt ist der neue B7 der perfekte Audi A4 für Fahrer, die den Komfort des 21.

ALT steht für Advanced Turbocharging. Dieser Turbolader verfügt über drei verschiedene Geschwindigkeiten. Der Motor kann auch bei höheren Drehzahlen laufen, was die Leistung des Fahrzeugs verbessert. Dieser neue Motor ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die ein sportliches Auto suchen.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert